Strategisches Sicherheits- und Einschreitkonzept für Schulen

Gemäß verschiedener gesetzlicher Regelungen (z.B. im Arbeitsschutzgesetz) ist der Arbeitgeber verpflichtet, für den Schutz und die Gesundheit seiner Arbeitnehmer zu sorgen. In der Schule gilt das im Rahmen der Garantenstellung nicht nur für das Schulpersonal, sondern auch für die Schülerschaft.

Für alle Schulen ist die Implementierung eines professionellen Krisenmanagements und ein vorausschauender Umgang mit den potentiellen Gefahren des jeweiligen Umfeldes ein Pflichtprogramm.

 

Zielgruppe: 

  • Schulleitung und erweiterte Schulleitung
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Vertreter der Schulträger, Aufsichtsbehörden und Ministerien
  • Mitglieder von Personalvertretung / Betriebsrat

Inhalte

Gewaltprävention

  • Rechtliche Grundlagen
  • Die Rolle der Schulleitung
  • Fürsorgepflichten
  • die strafrechtliche Garantenstellung des Schulpersonals

 

Grundsatzerklärung gegen Gewalt

  • Form und Inhalte
  • Erstellung einer individuellen Grundsatzerklärung gegen Gewalt
  • Etablierung des erstellten Bedrohungsmanagements in Ihrer Behörde / Einrichtung / Schule

 

Die Schulordnung als Erleichterung im Alltag

  • praktikabler Umgang mit Waffen und unerwünschten Gegenständen
  • Wegnahme von Gegenständen
  • Möglichkeiten der Einsichtnahme in Taschen und lose mitgeführte Kleidung

 

Sicherheits- und Einschreitkonzept

  • Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs zum einheitlichen Umgang mit unerwünschtem oder strafbaren Verhalten in der Schule

 

Vermeiden Sie Probleme, bevor Sie 

sie lösen müssen!

© Selbst & Bewusst Andrea Salomon und Guido Schenk GbR © Selbst & Bewusst GbR
phone mail_outline